So, langsam wird's wohl ernst - der Flug ist gebucht, alle nötigen Formulare sind ausgefüllt und das Visum ist beantragt. Es gibt also kein Zurück mehr :)
Es ist ein ziemlich komisches Gefühl, zu wissen, das die Menschen, die man tagtäglich sieht, bald alle für ein Jahr tausende von Kilometern entfernt sein werden und nur noch per Skype, Telefon etc. erreichbar sein werden. Trotz allem wird meine Vorfreude dadurch nicht getrübt und ich merke langsam, wie die Aufregung steigt und mache mir langsam Gedanken darüber, was ich wohl alles einpacken muss, denn meinen gesamten Kleiderschrank werde ich wohl kaum in einen einzigen Koffer bekommen.
Meine Organisation steht mir jedoch auch bei solchen Frage zur Seite und wir Freiwilligen hatten bereits die Möglichkeit, Kontakt zueinander und zu unseren Vorgängern aufzunehmen, sodass wir nicht ganz ins kalte Wasser geschmissen werden.
In nicht einmal einem Monat wird dann auch ein zweiwöchiges Vorbereitungsseminar in Wiesbaden stattfinden, bei welchem wir nähere Informationen zu unserer Einsatzstelle erhalten werden und uns auf unsere Arbeit dort einstellen und vorbereiten können, sowie uns gegenseitig kennenlernen können.
Bis dahin werde ich mich wohl oder übel noch auf meine mündliche Prüfung vorbereiten müssen, welche nur zwei Tage vor dem Seminar stattfinden wird, anschließend bin ich dann komplett von allem Schulstress erlöst.
Ebenso will ich mich nun intensiv meiner Spendenaktion widmen, da trotz erster Spender, mein Spendenziel leider noch in weiter Ferne liegt. Ich hoffe sehr, auch durch meinen Blog weitere Unterstützer zu erreichen und versuche die Informationen zu meinem Projekt hier stets zu erweitern und aktuell zu halten.
Eure Debbie