Seit Mitte Mai, nach unserer Rückkehr aus Simbabwe, wurde es
plötzlich unglaublich kalt in Windhoek. Morgens, für den Schulweg, lässt es
sich ohne Winterjacke, Schal und Mütze kaum aushalten und auch tagsüber ist es
ohne Pullover meist zu kalt. Da wir keine Heizung im Zimmer haben und es nachts
teilweise Minusgrade hat mussten wir uns alle zusätzliche Kuscheldecken kaufen
und legen uns meistens mit Wärmflaschen und Tees in unsere Betten. Afrika ist
also doch nicht immer heiß ;)
Letzte Woche fand die sogenannte „Wellness-Woche“ statt.
Einige Schulkinder wurden ausgewählt und durften den Fernsehsender nbc
besuchen, wo verschiedene Spiele und Aktivitäten zum Thema Gesundheit und
Fitness stattfanden. Freitags schlossen alle Schulen bereits um 10 Uhr, da alle
Lehrer die Möglichkeit bekamen, an einem kostenlosen Gesundheitscheck
teilzunehmen. Neben allgemeinen Gesundheitstest wurde auch auf Krankheiten wie
Diabetes und HIV getestet. Anschließend fanden verschiedene Aktivitäten und
Sportspiele statt. Grundsätzlich eine ziemlich gute Idee, leider gab es für die
gesamte Khomas Region nur ein einziges Testcenter, sodass die Schlangen
unendlich lang waren und wir uns nach einem kurzen Besuch wieder auf die
Heimfahrt machten.
Aufgrund der gestarteten EM und dem sogenannten „COFASA
Cup“, an welchem alle Länder des südlichen Afrikas teilnahmen, spielte auch der
Fußball in den letzten Wochen eine große Rolle in unserem Alltag. Alle
Deutschland Spiele schauten wir gemeinsam in der „Supporters Sportsbar“ oder
bei unserem Mentor Max zuhause.
Da Namibia der Sieger des letztjährigen COFASA Cups war,
finden die Spiele dieses Jahr alle in Windhoek statt. Wir entschlossen uns, das
Viertelfinalspiel Namibia gegen Botswana live im Stadion anzuschauen. Ein
Ticket kostete umgerechnet circa 1,20€, was mit europäischen Länderspielpreisen
natürlich kaum zu vergleichen ist. Alle Namibier waren im Fußballfieber und
gefühlt jeder wollte einen Platz im Stadion, um das große Spiel zu verfolgen.
Dementsprechend war es auch überfüllt und die Security überfordert, sodass
letzten Endes überhaupt keine Tickets mehr kontrolliert wurden und jeder, der
Zeit hatte, ins Stadion kommen konnte. Wir hatten dennoch Glück und erwischten
relativ gute Plätze. Nach Ende der Spielzeit stand es 1-1 unentschieden, leider
verlor Namibia schließlich beim Elfmeterschießen.